2017_06_26_1220_Logo-breit-transparent_ausgeschrieben_4.png
igsno2.jpeg
mottenmonster.jpeg
arbeitsplatz.jpeg
streicherklasse.jpeg
computerraum2.jpeg
previous arrow
next arrow

 

Aktuelles


In diesem Schuljahr nahmen die Schülerinnen und Schüler erneut am Chemiewettbewerb „Leben mit Chemie“ teil. Hier ging es um ein spannendes ESCAPE ROOM Spiel, eingetaucht in Schwarzlicht.

Erasmus+

Erstes Treffen: So., 01.05.22 - So., 08.05.22

Am ersten Mai 2022 ging es für zehn Schülerinnen und Schüler sowie die begleitenden Lehrkräfte Yvonne Rigoni und Nadine Manzl mit dem Zug vom Mainzer Hauptbahnhof zum Frankfurter Flughafen. Die Aufregung war sehr groß, da es für einige der Neuntklässler des Splash Clubs nicht nur der erste Urlaub allein im Ausland, sondern zusätzlich auch der erste Flug war. In Olbia gelandet, wartete schon der Bus nach Porto Torres, unserem Ziel. Nach über siebenstündiger Reise wurden wir dort endlich von unseren Partnern in Empfang genommen.

Dimanche, 8 mai 2022. Muttertag: eigentlich ein Tag zum Entspannen…

An Entspannung war aber an diesem Tag für einige Schüler*innen des WPF Französisch der Klasse 8 nicht zu denken! Diese waren nämlich im Finale des Talentwettbewerbs „bonbons culturels“, das unter der Schirmherrschaft der Kreuznacher Oberbürgermeisterin steht, gelandet! 

Also fuhr der Kurs mit Herrn Gieseler am Mittag nach Bad Kreuznach. Dort performte die Gruppe „Je vole“ der französischen Sängerin Louane - inklusive Gebärdensprache!

Der Haibach in Nieder-Olm war am Donnerstag, dem 28.04.2022 das Exkursionsziel von 20 Schülerinnen und Schülern der Erasmus+-AG „Splash Club“ der IGS Nieder-Olm sowie eines Leistungskurses Biologie des Jahrgangs 12 im Rahmen des Gewässerprojekts FLOW.  Dieses ist ein deutschlandweites Citizen Science-Projekt des BUNDs, in welchem Zustände von Kleinstgewässern an zahlreichen Orten untersucht und die Ergebnisse anschließend digital erfasst und bundesweit ausgewertet werden.

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

wir haben die Meldung erhalten, dass die DB Regiobus Mitte wohl aktuell am 28. und 29.4. bestreikt werden soll.

Sollte dies eintreten, werden die seit 1.4. verkehrenden neuen Linien der Mainzer Mobilität an diesen Tagen vermutlich auch vollständig ausfallen (inkl. Schulverkehr), da diese fast ausschließlich von DB Regiobus gefahren werden.

Inwiefern die Leistungen der ORN/DRM außerhalb der Mainzer Mobilität betroffen sind, liegt uns noch nicht vor.

Mit dem Programm "Romain Rolland" für die jetzigen 7. und 8. Klassen (2022/23 in 8. und 9. Klassen) hat das Land Rheinland-Pfalz zusammen mit seiner Partnerregion Burgund sehr erfolgreich und äußerst kostengünstig gleich zwei Austauschprogramme entwickelt, die exklusiv rheinland-pfälzischen und burgundischen Schülerinnen und Schülern zugutekommen.

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

das aktuelle Informationsschreiben des Bildungsministeriums zum weiteren Vorgehen an rheinland-pfälzischen Schulen finden Sie hier.

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

bitte beachten Sie das aktuelle Schreiben des Ministeriums zum Testkonzept und zu den Absonderungsregelungen. Sie können es hier herunterladen.

Bitte informieren Sie sich vorab über unsere Schule mit den Filmbeiträgen, die Sie hier finden.

Fragen dazu und zur Anmeldung beantworten wir Ihnen gerne am Donnerstag, 13.01.2022 ab 19.30 Uhr in einer digitalen Fragestunde.

Ihre Fragen schicken Sie bitte vorab per Mail an die Stufenleiterin 5/6, Frau Esther Braun (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Die Antworten erhalten Sie dann bei der digitalen Info-Veranstaltung.

Den Link zur Teilnahme finden Sie hier