Aktuelles
- Details
Am Mittwoch, den 08.09.2021, war es endlich so weit. Pandemiebedingt gab es im letzten Jahr keine Zertifizierungsfeier. Umso mehr hatten wir uns auf die diesjährige Feier für die Europaschulen des Landes Rheinland-Pfalz 2020 und 2021 gefreut.
- Details
Eventuell stehen in der nächsten Woche erneute Streikmaßnahmen der Busfahrerinnen und Busfahrer bevor.
Bitte erkundigen Sie sich über die Medien über kurzfristige Änderungen/Ausfälle bei der Schülerbeförderung.
- Details
Am 21.09.21 um 17.00 Uhr wird das ZsL Mainz (Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen e.V.) dem Arbeitskreis Inklusion des SEB seinen Verein, seine Arbeit und seine Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung vorstellen, u.a. auch Möglichkeiten der Unterstützung von SchülerInnen im Prozess der Berufsorientierung.
- Details
Auch in diesem Jahr können unsere Schülerinnen und Schüler im Mitmachlabor von Frau Drewnick forschen und experimentieren. Eine aktuelle Ankündigung mit allen wichtigen Informationen finden Sie hier.
- Details
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
wir informieren Sie heute über die aktualisierte Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, die ab dem 13.09.2021 gilt.
In der Anlage finden Sie den 11. überarbeiteten Hygieneplan mit Markierung (das betrifft insbesondere die Maskenpflicht in den unterschiedlichen Warnstufen).
- Details
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte!
Für den Beginn der Schulzeit nach den Sommerferien möchten wir Ihnen noch einige wichtige Informationen geben:
- Wir bitten um die freiwillige Testung Ihrer Kinder am Sonntagabend/Montagmorgen für den ersten Schultag. Die Testkits für die weiteren Testtage erhalten Ihre Kinder an diesem Tag.
- Der neue Hygieneplan sieht vor, dass wir im Innenbereichen wieder ständig eine Maske tragen müssen, der Abstand einzuhalten ist und Essen nur draußen stattfinden darf (Mensa ausgenommen), das Trinken regelt die Fachlehrkraft individuell.
- Sollten bei Ihrem Kind allgemeine (auch nur leichte) Erkältungssymptome auftreten, darf es die Schule nicht besuchen – das gilt auch für geimpfte oder genesene Schülerinnen und Schüler. Bitte beachten Sie auch die angehängte Datei.
- Familienimpftag im Impfzentrum
Am Samstag, den 28. August öffnet das Mainz-Binger Impfzentrum (AfA-Gebäude, Konrad-Adenauer-Str. 51/5, 55218 Ingelheim am Rhein) seine Türen, um Kindern, Jugendlichen, ihren Eltern und Verwandten eine unkomplizierte Möglichkeit zum Impfen zu geben.
- Details
Im Fach Selbstgesteuertes Lernen haben sich die Schüler und Schülerinnen der 6a (Schuljahr 20/21) im Rahmen des Themas Kinderechte auch mit der Gesundheitsversorgung beschäftigt. Dazu passte der Wettbewerb Faszination Technik des Vereins Deutscher Ingenieure, der in dieser Runde Kinder der sechsten und siebten Klassen aus Rheinland-Pfalz aufforderte, einen Beitrag zur Frage „Wie wird Technik die Medizin der Zukunft verändern?“ einzureichen.
- Details
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
in der Anlage finden Sie eine Information des Ministeriums zur Sommerschule und jeweils ein Schreiben der Ministerin für Eltern und Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresende. Die Schreiben zum Schuljahresende sind auch in einfacher Sprache angehängt.
Gemäß Vorgabe der Landesregierung ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt geplant, die Selbsttests noch zwei Wochen nach den Sommerferien weiter durchzuführen.
Im neuen Schuljahr sind die Testtage am DIENSTAG und DONNERSTAG. Das bedeutet, dass die Tests entweder am Montagabend/Dienstagmorgen und am Mittwochabend/Donnerstagmorgen durchgeführt werden. Die Testkits erhalten die Schülerinnen und Schüler am ersten Schultag.
- Details
der Schulsanitätsdienst sucht Verstärkung. Alle wichtigen Infos findet ihr im Flyer. Wir freuen uns sehr über zahlreiche Rückmeldungen.
Euer SSD
- Details
Was fällt dir zum Thema „Le climat“ ein? Diese Aufgabenstellung galt es im SOLO-Wettbewerb für Schüler*innen der Klassen 8 bis 10 anhand eines selbst gewählten Beitrags zu bearbeiten. Matthis S., der das WPF Französisch in der 8. Klasse der IGS Nieder-Olm besucht, nahm diese SOLO-Challenge an und reichte ein kreatives Video ein, welches er alleine mit Greenscreen-Technik entwarf. Überzeugend stellte er verschiedene Facetten des Begriffs „Klima“ dar - en français, naturellement!