Aktuelles
- Details
Eine Woche lang gemeinsame Erlebnisse zum Thema „Wasser“ erwartete die 22 Schülerinnen und Schüler des Instituto Mario Paglieti aus Porto Torres (Italien) und des Colegio Medalla Milagrosa aus Zamora (Spanien) an der Integrierten Gesamtschule in Nieder-Olm vom 05. bis 12. November 2022. Das abschließende Projekttreffen des Erasmus+-Projekts „Splash out of your bubble“, welches durch Mittel der europäischen Union kofinanziert wurde, stellte die jungen Europäer*innen erneut vor große Herausforderungen. Sowohl sprachliche, als auch kulturelle Hürden galt es bei erlebnispädagogischen, sportlichen, naturwissenschaftlichen und kreativen Aufgaben abzubauen.
- Details
Am 12.10.2022 waren die Wahlen der neuen Elternvertretung der IGS. Mit reger Elternbeteiligung wurden neben den 15 ordentlichen Vertretern noch 9 Stellvertreterinnen und Stellvertreter gewählt. Schulelternsprecher wurde Guido Rathje, der nun mit seinen beiden Stellvertretern Kai Behrendt und Kathrin Goldberg die nächsten 2 Jahre die Elterninteressen in Arbeitsgruppen und Ausschüssen an der IGS vertreten wird. Das Trio Rathje, Goldberg und Behrendt ist schon seit einigen Jahren im SEB an der IGS tätig und hat mit Kai Behrendt auch noch einen Vertreter im Landeselternbeirat in seinen Reihen Erfreulich ist auch, daß sich einige Eltern aus den neuen 5. Klassen haben wählen lassen. Der SEB trifft sich erstmals am 19.11.2022.
- Details
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
ein wichtiger Hinweis für alle Fahrschülerinnen und -schüler:
Aufgrund des neuen Busnetzes ab 17.10.2022 kommt es zu Änderungen im Schulbusverkehr ab 02.11.2022 (nach den Herbstferien).
In der Preis- und Fahrplanauskunft des RNN (https://www.rnn.info/fahrplan/preis-und-fahrplanauskunft) kann bereits jetzt jeder Schüler und jede Schülerin seine/ihre Schulfahrt heraussuchen. Bitte beachten Sie, dass beim Nutzen der Preis- und Fahrplanauskunft der Termin 02.11.2022 angegeben werden muss, da ab 17.10.2022 zwar das neue Busnetz im Landkreis Bad Kreuznach und Mainz-Bingen startet, jedoch die Schulfahrten aufgrund der Herbstferien noch nicht angezeigt werden.
Als Orientierungshilfe wurden seitens des RNN Schullisten erstellt (dieser Nachricht mit Lesehilfe angehängt). Diese helfen dabei, die Linie und die Fahrtennummer herauszusuchen, ersetzen aber nicht den gültigen Fahrplan.
- Details
Die IGS Nieder-Olm wurde gemeinsam mit 16 anderen rheinland-pfälzischen Schulen in den Räumen der Berufsbildenden Schule 1 in Mainz von der Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und dem Geschäftsführer und Vorstand von MINT Zukunft e.V. Harald Fisch als „Digitale Schule” ausgezeichnet.
- Details
Das Wasser als Protagonist eines trinationalen Erasmus+-Projekts führte 12 Schülerinnen der 10. Klassen der Integrierten Gesamtschule Nieder-Olm mit ihren beiden Lehrerinnen S. May und T. Treitz für eine Woche nach Spanien in die Region Kastilien-León. Am Colegio Medalla Milagrosa in Zamora trafen sie auf die italienische Delegation des Instituto Mario Paglieti aus Porto Torres, welches bereits im Mai das erste Projekttreffen in Sardinien ausgerichtet hatte.
- Details
Am Samstag, den 26.11.2022 öffnet die IGS Nieder-Olm ihre Türen für interessierte Besucher zum Tag der offenen Tür. Einen Flyer zu dieser Veranstaltung gibt es hier zum Download.
Genauere Informationen zum Zeitplan für den offenen Unterricht sowie zu den Informationsveranstaltungen und anderen Aktionen in unserer Schule finden Sie demnächst auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Des Weiteren finden Sie hier einen Flyer mit Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2023/24.
- Details
Ähnlich zur bekannten Fridays-for-Future-Bewegung machten sich freiwillige Schülerin und Schüler im letzten Schuljahr regelmäßig am Freitagnachmittag auf den Weg nach Mainz. Diesmal allerdings nicht zur Demonstration, sondern zur MEWA-Arena, um dem Klimawandel selbstständig und aktiv entgegenzuwirken. Ziel dieses Projektes unter dem Namen „Klimaverteidiger“ war es, den ökologischen Fußabdruck der Schule zu berechnen und mögliche Stellschrauben mit Einsparpotential zu ermitteln.
- Details
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte,
der Schulelternbeirat (SEB) ist eines der zentralen Gremien in der Schule. Seine Aufgabe ist laut Schulgesetz die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit in der Schule zu fördern und mitzugestalten.
Wir laden Sie alle herzlich zur Wahl des SEB an unserer Schule am oben genannten Termin ein. Nach §10 der Schulwahlordnung kann jeder sorgenberechtigte Elternteil in den SEB gewählt werden.
Sollten Sie zu einer Kandidatur in diesem Gremium bereit, jedoch am Wahltag verhindert sein, können Sie dennoch in Abwesenheit gewählt werden. Lassen Sie uns eine schriftliche Einverständniserklärung zukommen, Fax-Nr. 06136-9528113 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
- Details
Am 6. September 2022 war es endlich so weit: 112 Schülerinnen und Schüler hatten ihren ersten Schultag an der IGS Nieder-Olm. Mit einer kleinen Feier auf dem Schulhof wurden die Jungen und Mädchen herzlich in Empfang genommen. Das Programm wurde vom Jahrgang 6 gestaltet: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Streicherprojektes eröffneten die Feier musikalisch, unterstützt wurden sie vom gesamten Jahrgang, der dazu sang.
- Details
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
die Anleitungen zur Registrierung bei Klett und zum Einlösen des Online-Schlüssels finden Sie hier: