Aktuelles
- Details
Die IGS Nieder-Olm wurde gemeinsam mit 26 anderen rheinland-pfälzischen vom Bildungsminister Sven Teuber als „Digitale Schule” ausgezeichnet.
„Wir alle haben eine Leidenschaft; etwas, dass uns ganz besonders interessiert. Heute treffen sich zahlreiche Schulen, die für MINT und Digitalisierung brennen. Ich bedanke mich bei allen Lehrkräften, die die Extrameile gehen und so dafür sorgen, dass Schülerinnen und Schüler hier ebenfalls ihre Leidenschaft entdecken können. MINT und Digitalisierung sind Zukunftsthemen, mit denen sie ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Welt von morgen vorbereiten“, sagte Bildungsminister Teuber bei der Ehrung.
- Details
Liebe Schülerinnen und Schüler,
auch im letzten Schuljahr habt ihr im Rahmen der Aktion Tagwerk wieder eine beträchtliche Summe für wohltätige Zwecke erarbeitet, unter anderem für den Verein "KIDS – Bildung für arme Kinder in Kapstadt e.V." Der Verein bedankt sich herzlich bei euch in diesem Schreiben.
- Details
Für gewöhnlich begegnen junge Menschen den Geistesgrößen Goethe und Schiller in der Schule auf eher theoretische Weise – doch Ende August 2025 konnten die Deutsch-Leistungskurse des Jahrgangs 12 im Rahmen einer Studienfahrt nach Weimar ganz lebensnah mit ihnen auf Tuchfühlung gehen. Unter der Leitung von Kathrin Dejung und Mirjam Heider – als vertretende Lehrkraft für die Leiterin des zweiten LK Deutsch, Natalie Grams – erkundeten die Schülerinnen und Schüler in der thüringischen Kleinstadt Höhen und Tiefen deutscher (Kultur-) Geschichte.
- Details
Am 24.09.2025 fand die erste Runde der Wettkampfklasse III von "Jugend trainiert für Olympia Fußball" statt. 14 Jungs waren hochmotiviert und freuten sich auf die Spiele auf dem „Engelborn“. Bei kühlem, anfangs aber noch trockenem Wetter starteten wir gegen die zweite Mannschaft des Gymnasiums aus Nieder-Olm. Obwohl unsere Jungs noch nie zusammengespielt hatten, fanden sie schnell ins Spiel und ließen den Ball gut laufen. Nach ein paar vergebenen Chancen nutzte Yusef Zarob dann die Gelegenheit und erzielte das wichtige 1:0 für uns. Kurze Zeit später erhöhte Moritz Hessel dann auf 2:0, was in diesem Spiel den Endstand darstellte.
- Details
Dieser Frage durfte die Klasse 9c am 30.09. nachgehen. An diesem Tag kam das KiKa-Team mit Mirko Drotschmann, der gegen die 9c antrat. Moderiert wurde das Ganze von Noel Dederichs. Die Anwesenheit der „Prominenz“ hatte sich in der Schule schnell herumgesprochen und die Aufregung unter den Schüler*innen war teilweise beachtlich. Daher war auch die Enttäuschung darüber groß, dass niemand bei den Dreharbeiten zuschauen durfte. Als kleiner Trost sei verraten, dass diese Folge von „KiKa live“ am 07.10. um 20 Uhr ausgestrahlt werden wird. Dann können alle ihre Idole bewundern (und vielleicht auch die Schüler*innen der 9c, die sich im Contest mit ihrem Besucher wacker geschlagen haben). Viel Spaß!
- Details
Eine selbstorganisierte Radtour ins niederländische Nijmegen, eine Datenerhebung in Form von Fragebögen, die Konstruktion einer Seifenkiste aus Recycling-Materialien und die chemische Untersuchung von Bodenproben – was auf den ersten Blick nicht viele Gemeinsamkeiten aufweist, vermischte sich im Rahmen der diesjährigen Lernexpedition (LEX) des Jahrgangs 12 zu einem großen Ganzen.
- Details

Die Schulküche Nieder-Olm begeht am 07.09.2025 ihr zehnjähriges Jubiläum an drei Standorten: dem Gymnasium, der IGS und der Liesel-Metten-Schule.
Die Schulküche produziert täglich frische Mahlzeiten für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und betreibt zudem Kioske, die das gastronomische Angebot erweitern. Im Mittelpunkt der Schulverpflegung steht das bewährte Free-Flow-System, das eine flexible, nachhaltige und kundenorientierte Essensausgabe ermöglicht.
- Details
Liebes Kollegium, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir freuen uns, den Abschluss des diesjährigen Stadtradelns bekanntzugeben! In diesem Jahr haben wir gemeinsam mit 131 Radelnden eine beeindruckende Strecke von 21.467 Kilometern zurückgelegt, was uns erneut den Sieg beschert hat. Damit haben wir unsere eigenen Erwartungen weit übertroffen.
- Details
Zum dritten Mal wurden in diesem Schuljahr in den 5. und 6. Klassen der IGS Nieder-Olm die „Knobel-König*innen“ gesucht – und gefunden! In den ersten drei Wettbewerbsrunden wurde zuhause geknobelt, gerechnet und gezeichnet.
- Details
Am Freitag, den 27.06.2025, wurden die Abgänger*innen der 9., 10. und 12. Klasse feierlich in der Ludwig-Eckes-Halle verabschiedet, die unter dem Motto „Casino“ stimmungsvoll mit Kartenmotiven wie Bube und Dame und Würfeln dekoriert war.



















