Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
die Wetterberichte sagen für die nächste Zeit weiterhin hohe Temperaturen vorher. Bedingt durch die langanhaltende Hitze ist unser Gebäude zusätzlich stark aufgeheizt.
Am Montag (30.6.), Mittwoch (2.7.) und Donnerstag (3.7.) werden die Stunden gemäß nachfolgender Übersicht verkürzt.
Zeitplan:
Stunde
Uhrzeit
1.
08.00 – 08.35
2.
08.40 – 09.15
Pause
09.15 – 09.30
3.
09.30 – 10.05
4.
10.10 – 10.45
Pause
10.45 – 11.00
5.
11.00 – 11.35
6.
11.40 – 12.15
Der Unterricht endet für alle Schüler/innen der Sek. I um 12.15 Uhr.
Nachmittagsunterricht der MSS:
Stunde
Uhrzeit
7.
12.45 – 13.15
8.
13.20 – 13.50
9.
13.55 – 14.25
10.
14.30 – 15.00
Hinweise für Ganztagsschüler/innen:
Mittagessen für 5 und 6: 11.40 Uhr
Mittagessen für 7 und 8 und MSS: 12.15 Uhr
Für alle Ganztagsschüler/innen endet der Unterricht erst nach dem Mittagessen.
Das Ganztagsteam bietet ein Betreuungsangebot bis 16.00 Uhr an. Sollte Ihr Kind dieses Angebot in Anspruch nehmen, melden Sie es bitte per Mail (esther.braun-at-igsno.de) bei Frau Esther Braun (Ganztagskoordinatorin) an.
Am Dienstag (01.07.) ist Studientag und für die Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei. Am Freitag findet Unterricht zu den regulären Zeiten in den ersten vier Stunden statt. Unterrichtsende ist 11.25 Uhr.
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
die Wetterberichte sagen für die nächste Zeit weiterhin hohe Temperaturen vorher. Bedingt durch die langanhaltende Hitze ist unser Gebäude zusätzlich stark aufgeheizt.
Am Montag (30.6.), Mittwoch (2.7.) und Donnerstag (3.7.) werden die Stunden gemäß nachfolgender Übersicht verkürzt.
Zeitplan:
Stunde |
Uhrzeit |
1. |
08.00 – 08.35 |
2. |
08.40 – 09.15 |
Pause |
09.15 – 09.30 |
3. |
09.30 – 10.05 |
4. |
10.10 – 10.45 |
Pause |
10.45 – 11.00 |
5. |
11.00 – 11.35 |
6. |
11.40 – 12.15 |
Der Unterricht endet für alle Schüler/innen der Sek. I um 12.15 Uhr.
Nachmittagsunterricht der MSS:
Stunde |
Uhrzeit |
7. |
12.45 – 13.15 |
8. |
13.20 – 13.50 |
9. |
13.55 – 14.25 |
10. |
14.30 – 15.00 |
Hinweise für Ganztagsschüler/innen:
Mittagessen für 5 und 6: 11.40 Uhr
Mittagessen für 7 und 8 und MSS: 12.15 Uhr
Für alle Ganztagsschüler/innen endet der Unterricht erst nach dem Mittagessen.
Das Ganztagsteam bietet ein Betreuungsangebot bis 16.00 Uhr an. Sollte Ihr Kind dieses Angebot in Anspruch nehmen, melden Sie es bitte per Mail (esther.braun-at-igsno.de) bei Frau Esther Braun (Ganztagskoordinatorin) an.
Am Dienstag (01.07.) ist Studientag und für die Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei. Am Freitag findet Unterricht zu den regulären Zeiten in den ersten vier Stunden statt. Unterrichtsende ist 11.25 Uhr.
Aktuelles
- Details
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
am Mittwoch, dem 30.06.2021 nehmen die Lehrkräfte an einem Studientag teil und es findet kein Unterricht statt. Daher sollen die Schülerinnen und Schüler in der nächsten Woche ausnahmsweise am Montag und Donnerstag getestet in die Schule kommen. Das bedeutet, dass die Tests am Sonntagabend/Montagmorgen bzw. am Mittwochabend/Donnerstagmorgen durchgeführt werden können.
Diese Woche haben wir von der Schulbehörde die Information erhalten, dass - bei gleichbleibend niedrigem Infektionsgeschehen – Klassen- und Kursfahrten im neuen Schuljahr wieder stattfinden können. Wir freuen uns daher, dass wir mit den Jahrgangsstufen 5, 7, 9 und 12 in der Woche vom 06.09. bis 10.9.2021 (2. Schulwoche) unsere Fahrten durchführen.
Herzliche Grüße
Die Schulleitung
- Details
Liebe Schüler*innen, liebe Sorgeberechtigte,
auch dieses Jahr ist die IGS Nieder-Olm wieder beim Stadtradeln aktiv. Bitte beachten Sie hierzu das folgende Schreiben.
- Details
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
da die Inzidenzwerte nun erfreulich niedrig sind, werden die Hygienemaßnahmen ab Montag, den 21.06.2021 weiter gelockert. Die nachfolgend genannten Maßnahmen können umgesetzt werden, da der Inzidenzwert im Landkreis unter 35 liegt.
Maskenpflicht:
Weiterhin gilt im gesamten Gebäude die Maskenpflicht, bis der Platz im Klassenraum oder Teamraum erreicht ist.
Am Platz kann die Maske ausgezogen werden.
Essen und Trinken am Platz ist nun wieder möglich.
Im Freien besteht grundsätzlich keine Maskenpflicht.
Die Schülerinnen und Schüler können sich auf dem Schulhof frei bewegen.
- Details
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
erfreulicherweise hat sich das Infektionsgeschehen insgesamt sehr positiv entwickelt. Daher hat das Bildungsministerium während der Ferien beschlossen, schon ab Montag, den 14. Juni für alle Klassen und Jahrgangsstufen mit dem Präsenzunterricht zu beginnen. Entgegen dem im Schreiben der Ministerin genannten Datum starten wir auch mit dem Ganztagsbetrieb ab 14. Juni. Wegen der Impfung des Küchenpersonals wird es jedoch am 15. Juni und 16. Juni KEINE Mittags- und Pausenverpflegung geben. Bitte sorgen Sie an diesen beiden Tagen für ausreichende Verpflegung Ihrer Kinder.
Testtage für die Selbsttestung zu Hause sind ab dem 14. Juni für alle Schülerinnen und Schüler dann jeweils Montag und Mittwoch.
- Details
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
Bundestag und Bundesrat haben auf Grund des § 28c IfSG eine Rechtsverordnung u.a. zur Gleichstellung von geimpften Personen und genesenen Personen mit negativ getesteten Personen erlassen.
Im Schulbereich besteht nun die Möglichkeit, im Falle eines entsprechenden Nachweises von der verpflichtenden Teilnahme an der Testung befreit zu werden (s. Anlage).
- Details
Unter dem Menüpunkt "Ferientermine" finden Sie nun auch den Ferienplan für das kommende Schuljahr 2021-22 als pdf-Download.
- Details
Der Regionalelternbeirat führt eine Umfrage zur pandemiebedingten Schulsituation durch. Sie finden den Link unter SEB aktuell.
- Details
Rechtzeitig zur Europawoche in der ersten Maiwoche und zum Weltbienentag am 20. Mai startet die 7b mit einem kleinen Projekt mit unserer italienischen Partnerschule in Bussolengo.
- Details
Nachdem der Schulbetrieb pandemiebedingt von Dezember 2020 bis März 2021 auch an der IGSNO im Fernunterricht stattfinden musste, hat der SEB mit Hilfe einer anonymisierten Elternumfrage, die Anfang März über die Klassenelternsprecher verteilt wurde, eine Bestandsaufnahme dieser Unterrichtsform aus Elternperspektive erhoben.
Die Ergebnisse dieser Umfrage haben wir unter folgendem LINK zusammengefasst und veröffentlicht.
- Details
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
diese Nachricht haben Sie heute per E-Mail erhalten:
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte!
Wie Sie den Medien bereits entnehmen konnten, gelten die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes bereits ab morgen. Für unseren laufenden Schulbetrieb bedeutet diese „Bundes-Notbremse“ Folgendes: