2017_06_26_1220_Logo-breit-transparent_ausgeschrieben_4.png
igsno2.jpeg
mottenmonster.jpeg
arbeitsplatz.jpeg
streicherklasse.jpeg
computerraum2.jpeg
previous arrow
next arrow

 

Aktuelles


Am Dienstag, den 28.11.2023 um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) wird es eine vom Förderverein unserer Schule und dem Lions Club Nieder-Olm organisierte Veranstaltung geben. Sie trägt den Titel: „Mit Recht leben – aus dem Arbeitsalltag eines Sozialarbeiters in Togo“ und findet in der Bibliothek der IGS statt. Essokouboze Betchinde wird aus seinem Buch lesen und mit uns ins Gespräch kommen.

Bereits in den Sommerferien übergaben Andrea Schmidt und Doris Knoblich, die Vorsitzenden der AWO Nieder-Olm, eine großzügige Spende in Höhe von 4.500 € an  unsere stellvertretende Schulleiterin Dorit Borm und Karin Debo, die Vorsitzende unseres Fördervereins. Die Übergabe erfolgte im neu errichteten "Grünen Klassenzimmer" unserer Schule. Hier erlauben es mehrere Sitzgruppen, die im Schatten großer Bäume aufgestellt wurden, direkt neben dem Schulgarten auch draußen Unterricht durchzuführen.

Nach dem liebevoll vorbereiteten ökumenischen Abschlussgottesdienst in der katholischen Kirche in Nieder-Olm, der unter dem Motto „Dankbar neue Wege gehen“ stand, ging es um 18 Uhr direkt mit der offiziellen Abschlussfeier in der Eckes-Halle weiter. Verabschiedet wurden an diesem Tag einzelne SchülerInnen der Jahrgänge 9, 10 und 12, die also mit der Berufsreife, dem SEK1-Abschluss oder der Fachhochschulreife die Schule verließen.

Der Stadtradelzeitraum ist nun vorbei und die IGSNO liegt mit sensationellen 26.367 Kilometern wieder auf Platz 1! Erneut konnte ein neuer Rekord gebrochen werden, nachdem letztes Jahr ca. 23.000 Kilometer erstrampelt wurden. Auch in diesem Jahr hatten wir wieder knapp über 200 Radelnde, bei denen wir uns herzlich bedanken wollen. Wieder einmal liegen wir deutlich vor allen anderen teilnehmenden Einrichtungen in der Kommune.

In diesem Schuljahr gab es an unserer Schule für die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen eine besondere Herausforderung in Form eines Knobel-Wettbewerbs.

Auch dieses Jahr hatten alle Jahrgänge der IGS Nieder-Olm wieder die Chance, am SV-Cup teilzunehmen und kompetitiv gegen ihre Parallelklassen anzutreten.

Im Vergleich zum letzten Jahr wurden die Turniere allerdings nicht nur im Fußball ausgetragen, sondern auch in anderen Ballsportarten. Wochen zuvor gingen die Planungen los und die jeweiligen Jahrgänge dürften durch eine demokratische Wahl die Sportart auswählen.

Was ist das beliebteste Mitbringsel, wenn man mit 41 Schüler*innen der 6. und 7. Klasse einen Tag nach Frankreich fährt?  Das haben wir herausgefunden! Die Antwort finden Sie am Ende des Artikels…

Bei bestem Wetter war es am 04. Juli für die 6. Klassen so weit: das ADAC Fahrradturnier stand an. Nach anfänglicher Aufregung und kurzer Einweisung ging es für alle Teilnehmenden mit dem Fahrrad durch den Parcours. Da nicht jede/r Fahrrad und Helm zur Verfügung hatte, wurden diese im Team auch geteilt und sich abgewechselt.

Vollgepackt mit Kaffee, Tee, Kunsthandwerk und Plakaten erreichte uns an Ostern eine Tasche aus unserer neuen Partnerschule. Um dies gebührend der Schulgemeinschaft zu präsentieren, stellten wir mit Unterstützung des Partnerschaftsbüros Rheinland-Pfalz eine kleine Ausstellung zusammen. Am 16. Mai luden wir zu einer Vernissage ein und neben Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften der IGS Nieder-Olm kamen interessante Gäste:

Am 14. Juni bekam unsere Schule erneut Besuch von der inklusiven Fahrradwerkstatt In.Betrieb aus Nieder-Olm. Nachdem im Januar von der Werkstatt ein großer Fahrradcheck samt kleinerer Reparaturen durchgeführt wurden, kam diesmal die Fahrradwaschanlage zu uns. Finanziert von den Preisgeldern des letzten Stadtradelns konnten viele Fahrräder sehr gründlich gereinigt werden.