Aktuelles
- Details
Anlässlich des europaweit gefeierten Aktionstags #ERASMUSDAYS, bei dem Schulen des Erasmus+-Netzwerks teilnehmen können, fand an der Integrierten Gesamtschule Nieder-Olm (IGS) am 03.11.2020 eine Postkarten-Grußaktion statt. Schülerinnen und Schüler der MSS 12 des aktuellen Erasmus+-Projekts teilten an alle Klassen Postkarten aus Nieder-Olm aus, welche von der gesamten Schülerschaft unterzeichnet wurden. Diese werden zusammen mit Grußkarten des Lehrerkollegiums an die drei Partnerschulen in Italien (Istituto comprensivo di Bussolengo „Leonardo da Vinci“) und Frankreich (Collège Francois Mitterand in Veynes, Lycée Condorcet in Schoeneck) gesendet.
- Details
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
hier sehen Sie die neuen Gesichter des Schulelternbeirats (SEB) der IGS.
- Details
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
das Bildungsministerium hat uns soeben über die Einführung der Maskenpflicht auch im Unterricht informiert. Diese gilt bereits ab Montag, den 02.11.2020.
Weitere Verfahrensweisen mit dieser neuen Maßnahme besprechen wir am Montag mit Ihren Kindern in der Schule. Außerdem erhalten wir weitere Hinweise des Ministeriums. Sobald uns diese vorliegen, informieren wir Sie und Ihre Kinder.
Bis dahin halten Sie bitte Ihr Kind an, die Maske nur noch zum Essen und Trinken auf dem Schulhof abzuziehen.
Die Maskenpflicht gilt für die Zeitdauer der allgemeinen weitgehenden Einschränkungen, also bis zum 30.11.2020.
- Details
Informationen zum Schulstart nach den Herbstferien
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
Ferien in besonderen Zeiten, die uns allen viel abverlangen, gehen zu Ende – wir hoffen, Sie hatten trotz allem einige schöne Tage...
Wie erwartet, stellen uns der Herbst und Winter vor weitere Aufgaben und Herausforderungen. Wir haben deshalb unser Hygienekonzept nochmals überarbeitet und dem Infektionsgeschehen angepasst.
- Details
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
das aktuelle Schreiben der Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und des Landeselternbeirats finden Sie hier.
- Details
Eine Zitterpartie bis zum Schluss… Am 05.10.20 konnten 20 Schülerinnen und Schüler der Französisch-Kurse des Jahrgangs 12 ihre französischen Partner des Lycée Condercet aus Lothringen auf der Rheinallee in Mainz in Empfang nehmen. Nur da sowohl Rheinland-Pfalz als auch die Großregion Grand-Est zu diesem Zeitpunkt keine Risikogebiete waren, konnten die Erasmus+-Schüler*innen ihre geplante Rallye zum Thema Nachhaltigkeit im Rahmen des EU-Projekts „Durabilité et protection de l´environnement dans le quotidien français et allemand – Nachhaltigkeit und Umweltschutz im deutschen und französischen Alltag“ mit den betreuenden Lehrer*innen Mme Thiel, Mme Laffont, Frau Treitz und Herrn Gieseler durchführen.
- Details
Am 14.01.2021 findet um 19.30 Uhr für die Eltern der aktuellen ViertklässerInnen eine Informationsveranstaltung zu unserer Schule und unseren Konzepten statt.
Weitere Informationen zur Anmeldung und die Anmeldetermine erhalten Sie hier.
- Details
Geschafft! Der Antrag der IGS Nieder-Olm für ein von der EU finanziell gefördertes Erasmus+-Projekt wurde von der Nationalen Agentur des KMK-PAD (Kultusministerkonferenz – Pädagogischer Austauschdienst) befürwortet. Für ein ganzes Jahr (01.09.2020 bis 31.08.2021) dürfen ca. 20 Schüler*innen der Französisch-Oberstufenkurse des Jahrgangs 12 mit Frau Treitz und Herrn Gieseler zusammen mit Partnerschüler*innen des Lycée Condorcet de Schoeneck (Frankreich, Lothringen) zum Thema « Durabilité et protection de l´environnement dans le quotidien français et allemand - Nachhaltigkeit und Umweltschutz im deutsch-französischen Alltag» digital kommunizieren, forschen, reisen (falls die Pandemie es zulässt), publizieren und viel Neues erleben.
- Details
Mit 15 Jahren ein echtes Buch in den Händen halten, in dem die eigene Geschichte veröffentlicht wurde – Dieser Traum ist jetzt für eine Schülerin der IGS Nieder-Olm in Erfüllung gegangen: Mareike Knobloch aus der 10b. Sie hat im letzten Schuljahr am Schreibwettbewerb „Durchschrift“ teilgenommen, der in Rheinland-Pfalz bereits zum siebten Mal veranstaltet wurde. Jugendliche von 13 bis 23 Jahren, die literarisches Schreiben als ernsthaftes Hobby betreiben, konnten ihre Texte einreichen und auf den ersten schriftstellerischen Ruhm hoffen.
- Details
Zum 13. Mal starteten fünfte Klassen an der IGS Nieder-Olm. Diese Aufnahmefeier, die unter Corona-Bedingungen etwas ganz Besonderes war, wird uns wohl noch lange in Erinnerung bleiben. So fand in diesem Jahr die Aufnahmefeier zum ersten Mal im Freien statt. Herr Vogel begrüßte mit dem IGS-Song die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern musikalisch und forderte alle auf, kräftig mit zu klatschen.