Aktuelles
- Details
1. Austausch mit Partnerschule Veynes
Vom 15.10. bis 21.10.17 begrüßen wir an der IGS 28 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern vom Collège François Mitterrand aus Veynes (Südfrankreich). Es wartet ein sicher spannendes, bunt gemischtes Programm auf unsere 8. und 9.-Klässer sowie der Gegenbesuch im April!
2. Individueller Schülerinnen- und Schüleraustausch Rheinland-Pfalz-Elsass
Das Land Rheinland-Pfalz bietet den Jahrgängen 2003/04 (Klasse 8 und 9) und 2001/02 (Klasse 10) jährlich die Möglichkeit, für 2x2, 2x4 oder 2x8 Wochen (jeweils Hin- und Gegenbesuch am Stück) an einem individuellen Austausch mit französischen Partnern/Partnerinnen aus dem Elsass teilzunehmen.
- Details
Schon im letzten Schuljahr konzipierte der Grundkurs Bildende Kunst 13 eine Wandgestaltung für die 35 qm große Betonwand im Schulhof.
- Details
Lust und Interesse an naturwissenschaftlichen Experimenten? Spaß, deine Ergebnisse auf Schülerwettbewerben zu präsentieren. Dann bist du richtig im MiMaLa - das Mitmachlabor für alle Schülerinnen und Schüler der IGSNO. Die Einladung mit allen Infos findest du hier.
- Details
Nicht schlecht staunten die Gäste, als sie mit einem Gläschen Sekt, spendiert vom Förderverein der Schule, den Saal betraten. Für viele mutete die Dekoration der Ludwig-Eckes-Halle merkwürdig an: Da hingen Symbole wie Geister, Münzen, Pilze in verschiedenen Farben und jeder Gast fand einen gelben Würfel mit einem Fragezeichen versehen auf seinem Platz und konnte einen klugen Spruch – wie in einem Glückskeks – finden. Kenner behaupteten: „Wer kennt ihn nicht, den kleinen, etwas pummeligen italienischen Klempner mit blauer Latzhose und rotem Hemd?“ Die Rede ist von Super-Mario, eine der wohl populärsten Videospiele-Figuren, die Nintendo je geschaffen hat.
- Details
Vom 21. bis 24. Mai 2017 fuhren die Deutsch-Leistungskurse der MSS12 nach Weimar. Die Exkursion begann mit einer Stadtführung. Zwei sehr engagierte Stadtführerinnen informierten über die Weimarer Stadtgeschichte und die vielen Persönlichkeiten der Stadt: Goethe, Schiller, Herder, Nietzsche, Cranach, Gropius... Die Stadtführerinnen absolvierten mit uns tatsächlich einen Leistungskurs durch die Stadt.
- Details
Am Freitag, den 9. Juni fand unsere alljährliche SV-Sportnacht statt. Die Klassen und Kurse jeder Stufe spielten Fußball gegeneinander. Es ging in diesem Jahr nicht nur ums Dabeisein, die Ehre und eine Familienpizza, sondern auch noch um einen Siegerpokal (vielen Dank an die Volksbank Nieder-Olm, die das ermöglichte).
- Details
Die Ökologieklassen des siebten und achten Schuljahres unserer Schule behandelten das Thema „Hühner“.
- Details
200m Schwimmen, 7000m Radfahren, 1200m Laufen - und alles ohne Pause. Am Montag, dem 12. Juni durfte der Leistungskurs Sport des Jahrgangs 11 am eigenen Leib erfahren, wie anstrengend ein Triathlon ist.
- Details
Der Kunst Grundkurs 12 hat sich im Juni 2017 mit einem Street Art Projekt zum Thema „Vernunft“ auseinandergesetzt. Dabei durfte jeder Schüler eine kritische Installation entwerfen, welche auf dem Schulgelände der IGS Nieder-Olm anzubringen war.