2017_06_26_1220_Logo-breit-transparent_ausgeschrieben_4.png
igsno2.jpeg
mottenmonster.jpeg
arbeitsplatz.jpeg
streicherklasse.jpeg
computerraum2.jpeg
previous arrow
next arrow

 

Aktuelles


Bei der Jubiläumsausgabe des 05er-Klassenzimmer-Fußballturniers erzielte die Mannschaft der IGS Nieder-Olm mit dem 4. Platz das bisher zweitbeste Ergebnis seit ihrem Bestehen. 

Am 19. Juni 2019 präsentierte sich die Ludwig-Eckes-Halle in Nieder-Olm sehr stilsicher, ganz in Schwarz und Weiß. Das Deko-Team der Abschlussjahrgänge hatte ganze Arbeit geleistet, um die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen gebührend zu verabschieden.

Auch in diesem Jahr meldeten sich wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 5 und 6 für den Englischwettbewerb „Big Challenge“ an. Dieser wird europaweit durchgeführt und erfreut sich großer Beliebtheit.

Am Morgen des 13. Juni 2019 starteten rund 50 Schülerinnen und Schüler des WPFs 10 und der Französisch-Kurse 11 (Anfänger und Fortgeschrittene) mit Frau Perugini-Stöckle, Frau Treitz und Frau Schüller zur Tagesfahrt ins Elsass, nach Straßburg.

Am Dienstag, 11. Juni fand der Landesentscheid "Rudern" beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" im Industriehafen in Mainz statt.

Schon traditionell nimmt die Ruder-AG an der "Talentregatta" des Hessischen Schulruderverbands zusammen mit weiteren Schulen aus Rheinland-Pfalz teil.

Die Schulmensa der IGS verwandelte sich am 24. Mai in ein Gourmet-Etablissement. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a hatten ihre Eltern zu einem Drei-Gänge-Menü eingeladen, um sich bei ihnen für die Unterstützung während ihrer Schulzeit zu bedanken.

Die neuen Schulbuch- und Materiallisten für das Schuljahr 2019/20 finden Sie hier:
Jahrgänge 5 bis 10
Oberstufe / MSS

 

Die Übersicht über die Ferientermine im Schuljahr 2019/20 können Sie hier als pdf-Datei downloaden.

Sechs Tage lang waren wir zu Besuch bei unseren Freunden von der Scuola Media Istituto Comprensivo Leonardo da Vinci in unserer Partnerstadt Bussolengo. Nach einer langen Busfahrt wurden wir am Montagabend schon von den Austauschpartnern, ihren Eltern und Geschwistern erwartet.

Auch in diesem Jahr hatten wir wieder Besuch von Schülern unserer italienischen Partnerschule, der Scuola Media Leonardo da Vinci aus Bussolengo (Veneto), Italien. Vom 25.-30. März, also für sechs Tage, waren 35 Schüler aus zwei Abschlussklassen (8. Klassen) der italienischen Schule in Familien von Schülern unserer 7. Klassen untergebracht.