2017_06_26_1220_Logo-breit-transparent_ausgeschrieben_4.png
igsno2.jpeg
mottenmonster.jpeg
arbeitsplatz.jpeg
streicherklasse.jpeg
computerraum2.jpeg
previous arrow
next arrow

 

Aktuelles


Um 6.45 Uhr startete am Mittwoch, 12.2.2024 der Bus nach Straßburg. An Bord waren nicht nur Herr Gieseler und Frau Rigoni mit ihren Französisch-Anfängerkursen, sondern auch Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der IGS am Europakreisel, der IGS Oppenheim und der Berufsschule in Mainz. Außerdem dabei waren die Vorsitzende und die Teilnehmenden verschiedener Kurse der Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen und die Partnerschaftsbeauftragte des Kreises und Organisatorin der Fahrt Ricarda Kerl.

Am Montag, den 10.03.2025, findet um 19 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung unseres Fördervereins statt. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Die Einladung finden Sie hier zum Download.

…jedenfalls, wenn man die richtigen Tricks, Tatsachen und Techniken kennt. Gestern Abend durften die Eltern der Jahrgänge 5-7 im Rahmen der Elternschule Methoden kennenlernen, die das Lernen mit den Kindern zu Hause entspannter gelingen lassen. Dabei wurde viel gelacht, selbst ausprobiert und so mancher fühlte sich in die eigene Schulzeit zurückversetzt. Petra Bock und die Vertreter des Schulelternbeirates freuten sich über regen Zuspruch und ein volles Haus.

Für Anregungen, Ideen und Vorschläge für weitere Veranstaltungen melden Sie sich gerne!

Am Donnerstag, den 12.12.2024 fand die Vorrunde des Fritz-Walter Cups der Jungen statt. Im ersten Spiel trafen wir auf die ausrichtende Mannschaft aus Nierstein.

Der 27. Januar 1945 war der Befreiungstag der Jüdinnen und Juden aus dem KZ Auschwitz-Birkenau und ist bis heute ein Erinnerungstag, an dem der Millionen Opfer des Nationalsozialsozialismus gedacht wird.

Im Rahmen unserer Themenwoche hat sich u.a. der Jahrgang 10 an der Aktion „Nie wieder ist jetzt“ des Nieder-Olmer Bündnisses beteiligt und im Unterricht Erinnerungskerzen mit Botschaften und Gedenksprüchen gestaltet.

 

Den Link für die digitale Anmeldung finden Sie hier: https://forms.office.com/e/iGSe1UNXLX

Hinweis: Dieser Link ist von Mo., 27.01.2025, 8.00 Uhr bis Mo., 03.02.2025, 16.00 Uhr freigeschaltet.

Es werden keine E-Mails verschickt, dass die Anmeldung eingegangen ist.

In der Woche vom 19. bis 26.11.24 waren 10 Schüler*innen aus dem Jahrgang 8 auf einem Austausch in Spanien. Es handelte sich dabei um ein Erasmus+Projekt zwischen den Ländern Deutschland, Portugal, Slowenien und Spanien.

Bei einem solchen Austausch geht es nicht nur darum, sein Englisch zu verbessern, sondern man hat die Gelegenheit, mehr Menschen in Europa und deren Kulturen kennenzulernen. Frau Feldes begleitete uns bei dieser Reise.

Vom 9.12. bis zum 20.12. fand an unserer Schule eine besondere Veranstaltung statt. Alle Klassen des 5. bis 10. Jahrgangs nahmen an einer einstündigen Reanimationsstunde teil, die von Frau Schwarz und dem Schulsanitätsdienst organisiert wurde. 

Dabei wurden den Schülerinnen und Schüler praktische Maßnahmen vermittelt, die im Falle eines Notfalls angewendet werden sollten. Dabei zeigten sie viel Motivation und Interesse. 

Besonders die SuS und das Team aus dem Ganztag haben sich über die Spende von Kai Erfurth gefreut.

Endlich ein neuer Tischkicker!

Am Samstag, den 30.11.2024 öffnet die IGS Nieder-Olm ihre Türen für interessierte Besucher zum Tag der offenen Tür.

Eine Broschüre mit dem Zeitplan für den offenen Unterricht, die Informationsveranstaltungen und die anderen Aktionen in unserer Schule finden Sie hier zum Download.