2017_06_26_1220_Logo-breit-transparent_ausgeschrieben_4.png
igsno2.jpeg
mottenmonster.jpeg
arbeitsplatz.jpeg
streicherklasse.jpeg
computerraum2.jpeg
previous arrow
next arrow

 

Aktuelles


 

Zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse vertiefte sich auch der Deutsch-Leistungskurs 11/2 in die größte Buchmesse der Welt.

Beginn der längsten Vorstellung der Welt

Die Zuschauer, 112 aufgeregte Kinder mit ihren Eltern, Geschwistern oder anderen Verwandten wurden mit Musik der Streicherklasse im Zirkus IGSNO begrüßt. Danach wechselten sich Clowns, Akrobaten, Tänzer, Trommler und Sänger mit ihren Darbietungen ab und zeigten, was sie in den letzten Wochen vor den Sommerferien einstudiert hatten. Die beiden Zirkusdirektoren führten souverän durch das Programm und stellten gemeinsam mit dem Zauberer Houdini wichtige Personen im Alltag des Zirkus IGSNO, der IGS Nieder-Olm, vor.

Am Freitag, den 17.07.2015 fand die Abschlussfeier der 9. und 10. Klassen der  IGS Nieder-Olm unter dem Motto „Zeit neue Wege zu gehen“ in der hauseigenen Turnhalle statt.  Ab 17 Uhr trudelten die Schüler und ihre Familien in die ca. 35 Grad warme Turnhalle ein.  In schicken Outfits warteten die Zuschauer  auf den Programmbeginn um 18 Uhr. Die Eröffnung fand durch Frau May und die vier Schülermoderatoren Nikolas Harth (10d), Leon Rüger (9d), Elisa Kersten (9d) und  Melissa Staudt (9a) statt.

Wir wissen nicht, was Sie für Ihre nun folgende Freizeit geplant haben (außer zum Angeln zu gehen), aber wir (die SchülerInnen und das Kollegium) wünschen Ihnen viel Spaß dabei und alles Gute.

Am 7. Juli 2015 um 8 Uhr ging sie endlich los, die ersehnte Tagesfahrt ins Elsass, nach Straßburg.

Der 17. Mai sollte für die Klasse 8b der IGS ein besonderer Tag werden.

Über das Mainz 05 Klassenzimmer (link) konnte die Schule einen der begehrten Workshop-Plätze bei der Kinderakademie der Mainzer Stiftung Herz ergattern. Kostenfrei reiste die Klasse in Begleitung ihrer beiden Tutoren Frau Treitz und Herrn Spieker zur Uniklinik nach Mainz, um dort um 10 Uhr von Herrn Univ. Professor Dr. med. Thomas Münzel persönlich begrüßt zu werden. Ein eigens für den mehrstündigen Workshop eingerichteter Seminarraum sollte der Veranstaltungsort für die kommenden 5 Stunden werden.

Eine „Starke Schule“ sind wir! Das haben wir in diesem Jahr mit dem zweiten Platz beim gleichnamigen Wettbewerb bewiesen. Dafür haben wir ein Preisgeld von 3500 € erhalten. Nun haben wir das Geld investiert und für den MSS-Aufenthaltsraum eine Sitzecke bestellt.

An einem Freitagnachmittag Ende Mai herrscht ein geschäftiges Treiben auf dem Schulhof unserer Schule.  Sechs Lehrerinnen und Lehrer, ein Hausmeister, ein Elternteil und sein Sohn werkeln geschäftig an dem Bau einer Gartenhütte herum. Unser Schulgarten-Team  erhält die sehnlichst, gewünschte Abstellmöglichkeit für Gartengeräte.

Am Freitag, den 26.06.2015 besuchte der Autor des Buches „Edelweißpiraten“ die IGS Nieder-Olm. Von der dritten bis zum Ende der sechsten Schulstunde präsentierte Dirk Reinhardt allen vier neunten Klassen in zwei Etappen sein Buch.

Über eine neue Sitzgarnitur dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der IGS Nieder-Olm freuen. Der Förderverein der ehemaligen Realschule plus hat mit dem Erlös aus der Auflösung des Vereins für den Aufenthaltsraum der Ganztagsschule eine Lounge Sitzgruppe für 2.400,-- € finanziert.