2017_06_26_1220_Logo-breit-transparent_ausgeschrieben_4.png
igsno2.jpeg
mottenmonster.jpeg
arbeitsplatz.jpeg
streicherklasse.jpeg
computerraum2.jpeg
previous arrow
next arrow

 

Aktuelles


Nun endlich gibt es für alle die Kurzgeschichten aus dem Wettbewerb des Jahrganges 11 zum Nachlesen. Die Autoren haben sich bereit erklärt, ihre Werke im Internet zu veröffentlichen. Es sind Geschichten, die berühren, abschrecken und mitnehmen... Erzählungen aus dem Leben, tief ins Herz der Protagonisten geschaut.

Viel Spaß beim Lesen!

Klicken Sie hier für die Kurzgeschichtensammlung als pdf-Datei.

Die neue Rudermannschaft der IGS Nieder-Olm nahm erfolgreich an der Talentregatta am 21.5.2015 in Wiesbaden-Schierstein teil.

Am frühen Morgen des 19.04.2015 starteten neun Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen der IGS Nieder-Olm vom Frankfurter Flughafen Richtung Frankreich. Für eine Woche hieß es dort sowohl für Schüler als auch Lehrer in einer Gastfamilie zu leben, auf Englisch zu kommunizieren und neue Eindrücke zu sammeln. In Marseilles angekommen, stand eine kurze Stadtbesichtigung mit Picknick auf dem Plan, bevor dann die ebenfalls am Projekt teilnehmenden dänischen Schüler und Lehrer am Flughafen aufgesammelt wurden und es mit dem Bus ins zweieinhalb Stunden entfernte Veynes ging, wo wir schon von den französischen Gastfamilien erwartet wurden und den Abend dann gemeinsam mit diesen verbrachten.

„Irgendwann“, so lautet der Titel der Kurzgeschichte, die den ersten Platz beim ersten Kurzgeschichtenwettbewerb der Deutsch-Grundkurse  des 11. Jahrgangs belegte. Silas Baumann konnte die Jury, bestehend aus Norbert Weyel (Schulleiter), Christian Vorein (Fachkonferenzleiter Deutsch), Jochen Barth (MSS-Leiter) und Karl-Heinz Hauck (Buchhändler aus Nie-der-Olm), mit seinem Text überzeugen. Herr Vorein lobte die atmosphärisch dichte Erzählung Silas', die die gescheiterten Lebensträume eines alten Paares schildert.

Wald-Erlebnistage für die Fünftklässler / Natur zum Anfassen

Projekt der Unfallkasse, des Behindertensportverbandes und des TV Laubenheim unterstützt Schulkonzept

IGS-AG Kommunikation und Medien beteiligt sich mit dem Thema „Inklusion“ an einem bundesweiten Wettbewerb

Am 6. März nahm Lena Strubel (6a) als Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb (Förderbereich Lernen) am Regionalentscheid für die Region Rheinhessen teil.

Am 12.03.2015 besuchte Herr Dr. Heidenreich auf Einladung der Klasse 8c die  Integrierte Gesamtschule Nieder-Olm und berichtete über den Abbau, die Verwendung und die sozialen und gesellschaftlichen Aspekte des Goldabbaus in Peru.