IGS for Future
Weitere Informationen sind auf dem Bildungsserver des Landes RLP abrufbar.
_________________________________________
Der Jahrgang 12 veranstaltet
am Samstag 06.04.2024
von 12 bis 17 Uhr
in der Ludwig-Eckes-Festhalle
einen Selbstverkäufer-Basar für Kleidung und Spielzeug.
Unterstützt werden die Schülerinnen vom Förderverein der IGS und dem Klimaschutz Management der Verbandsgemeinde Nieder-Olm. Ein Repair-Café und Nähladen zum Reparieren von Kleidung runden das Angebot ab.
Kaffee und Kuchen können von selbst mitgebrachtem Geschirr verzehrt werden. Bitte an die Kaffeetasse denken!
Die Schülerinnen freuen sich über rege Teilnahme, viel Besuch und Unterstützung, auch in Form von Kuchenspenden.
Den Flyer zum Basar finden Sie hier.
Tina Treitz für das Orga-Team
Bei bestem Wetter war es am 04. Juli für die 6. Klassen so weit: das ADAC Fahrradturnier stand an. Nach anfänglicher Aufregung und kurzer Einweisung ging es für alle Teilnehmenden mit dem Fahrrad durch den Parcours. Da nicht jede/r Fahrrad und Helm zur Verfügung hatte, wurden diese im Team auch geteilt und sich abgewechselt.
Seit Anfang des Jahres 2023 glühen an der IGS Nieder-Olm die Spaten, Handschaufeln und Grubber! Unterstützt vom Förderverein der IGS, von Alnatura, der BNE-Unterstützung des Landes RLP und der AOK gelang es dem Team rund um Karin Morbach, Nadine Manzl und Tina Treitz sowie weiteren 13 „Ackerbuddys“ aus dem Kollegium, das Projekt „GemüseAckerdemie“ auf dem Schulgelände zu initiieren.
Vollgepackt mit Kaffee, Tee, Kunsthandwerk und Plakaten erreichte uns an Ostern eine Tasche aus unserer neuen Partnerschule. Um dies gebührend der Schulgemeinschaft zu präsentieren, stellten wir mit Unterstützung des Partnerschaftsbüros Rheinland-Pfalz eine kleine Ausstellung zusammen. Am 16. Mai luden wir zu einer Vernissage ein und neben Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften der IGS Nieder-Olm kamen interessante Gäste: