Schüleraustausch

Haftungsausschluss / Disclaimer
Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.

Erasmus+ Akkreditierung in der Schulbildung (2021 – 2027)

  • Runde 1: 01.09.2021 – 30.11.2022
  • Runde 2: 01.06.2022 – 31.08.2023
  • Runde 3: 01.06.2023 – 31.08.2024
  • Runde 4: 01.06.2024 – 31.08.2025
  • Runde 5: 01.06.2025 – 31.08.2026
  • Runde 6: 01.06.2026 – 31.08.2027

Überblick über vergangene EU-Programme

EU-Programm ERASMUS+ (2014 – 2020)

  • KA 1 – Fortbildungsmaßnahmen für Schulpersonal
  • KA 2 – Erasmus+ Schulpartnerschaft mit dem Lycée Condorcet Schoeneck (Frankreich)

EU-Programm COMENIUS (2012 – 2015)

  • KA 1 – Fortbildungsmaßnahmen für Schulpersonal
  • KA 2 – Comenius-Schulpartnerschaft mit Frankreich und Dänemark

Erasmus+ Aktivitäten

Es gibt verschiedene Erasmus+ Aktivitäten, die durchgeführt werden können. Diese betreffen sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte. In folgender Übersicht sind die Aktivitäten aufgelistet

Eine Woche in Italien – Austausch mit unserer Partnerschule in Bussolengo 2025

Am Montag, den 24.3.2025 ging es um sieben Uhr morgens los. 23 Siebtklässler fuhren gemeinsam mit Frau Steffen und Frau...

Jahrgang 12 der IGS über Erasmus+ zu Besuch in Brüssel

Vom 21. bis 25. Januar 2024 besuchte der gesamte Jahrgang der MSS 12 im Rahmen und finanziert von Erasmus+ die...