Differenzierung

Individuelle Förderung ab Jahrgang 5

Schon ab Klasse 5 legen wir großen Wert auf differenzierte Lernangebote. Viele Stunden sind doppelt mit Lehrkräften besetzt, um eine gezielte Förderung und Forderung zu ermöglichen. Ein Teil des Unterrichts findet in halben Klassen statt: Während die eine Hälfte z. B. Mathematik hat, arbeitet die andere in Englisch – anschließend wird gewechselt. Besonders im NaWi-Unterricht (Naturwissenschaften) erlauben kleinere Lerngruppen intensiveres und experimentierfreudiges Arbeiten.

Leistungsdifferenzierung ab Klasse 7

Ab Jahrgang 7 werden die Hauptfächer Deutsch, Englisch und Mathematik in leistungsdifferenzierten Kursen unterrichtet. Die IGS Nieder-Olm nutzt dazu ein dreistufiges System:

  • G-Kurs: untere Leistungsebene
  • E1-Kurs: mittlere Leistungsebene
  • E2-Kurs: oberste Leistungsebene (ausgerichtet auf die gymnasiale Oberstufe)

Die Einstufung richtet sich nach dem Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler. Die Entwicklung wird halbjährlich in den Zeugniskonferenzen überprüft. Ist eine Umstufung – in einen höheren oder niedrigeren Kurs – sinnvoll, entscheidet die Klassenkonferenz.

Erweiterte Differenzierung ab Klasse 9

Ab Klasse 9 erfolgt die Leistungsdifferenzierung zusätzlich in den Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik) sowie im Wahlpflichtfach Französisch.

  • Naturwissenschaften: äußere Differenzierung in G-, E1- und E2-Kurse
  • Französisch: innere Differenzierung auf E1- und E2-Niveau

Auch hier werden Kurszuweisungen halbjährlich überprüft. Änderungen erfolgen nach Beschluss der Klassenkonferenz.

Zweistufige Differenzierung in Klasse 10

In Klasse 10 wird die Differenzierung auf zwei Leistungsebenen reduziert. Dies gilt für die Hauptfächer Deutsch, Englisch, Mathematik, die Naturwissenschaften sowie das Wahlpflichtfach Französisch:

  • E1-Kurs: mittlere Leistungsebene
  • E2-Kurs: obere Leistungsebene (gymnasial ausgerichtet)

Die Ein- und Umstufung erfolgt weiterhin auf Basis der individuellen Lernentwicklung und wird halbjährlich überprüft. Über Kurswechsel entscheidet auch hier die Klassenkonferenz.